Seelsorge bei Menschen mit Behinderung
inklusiv und familienorientiert







  GRAFENECK 10654
 
 

 

KUNSTPROJEKT JOCHEN MEYDER »GRAFENECK 10654«

Im Dokumentation-Zentrum in Grafeneck ist zurzeit eine Ausstellung des Künstlers Jochen Meyder zu sehen. Er hat für sich einen Weg gefunden den vielen, vielen Menschen, die in Grafeneck getötet wurden zu gedenken. "10654" sollte für ihn nicht nur eine unvorstellbare große Zahl bleiben. Er wollte begreifen und darstellen wie viele einzelne Persönlichkeiten sich hinter dieser Zahl getöteter Menschen verbergen.

Jochen Meyder lädt dazu ein nach Grafeneck zu kommen und eine der Figuren ein neues Zuhause zu geben. Die Figuren sollen nicht für immer im Dokumentations-Zentrum bleiben und dort den Raum verdunkeln. Nein, sie sollen vielmehr sich im Land verteilen um die Erinnerung an die Opfervon Grafeneck lebendig zu halten. Sie sollen an neuen Orten aufgestellt sein und daran erinnern, dass jedes Leben unabhängig von seiner Leistung eine Würde hat, die unantastbar ist. Nähere Informationen zur Ausstellung finden sie hier.

Über seine Gedanken und seine Arbeit zum Kunstprojekt "10654" lesen Sie hier weiter.