Seelsorge bei Menschen mit Behinderung
inklusiv und familienorientiert


















 Aktuelles zur Ausstellung in RT
 
 

 

Assistenz, die Brücken baut

Seit vielen Jahren ist eine Brücke im Besitz von Raphael Schäfer. Aus sieben Bausteinen kann mit etwas Geduld und Mühe ein großes Bauwerk geschaffen werden, dass allein durch die Schwerkraft hält. Diese Brücke wird beim Eröffnungsgottesdienst zur Ausstellung „Gott sei Dank“ zu sehen sein.

Am 2. Oktober findet dieser inklusive Gottesdienst mit Gebärdendolmetscher um 11 Uhr in der St. Wolfgang Kirche in Reutlingen statt. Danach ist die Ausstellung den ganzen Oktober über in der Kirche zu sehen. Sie gibt Einblick in die vielfältige Arbeit der Seelsorge bei Menschen mit Behinderung im Dekanat-Reutlingen-Zwiefalten.

Herr Schäfer unterstützt im Rahmen seiner kirchlichen Arbeit Kinder und Jugendliche bei Taufe, Erstkommunion und Firmung. Darüber hinaus bietet er auch Freizeitangebote an. So hat er mit Unterstützung der Caritas-Stiftung Reutlingen in diesem Frühjahr Sternstunden auf der schwäbischen Alb veranstaltet. Dort konnten Familien ein Baumark-Fernrohr herstellen und bekamen anschließend eine Einführung in den Sternenhimmel. Auch für Erwachsene organsiert er Angebote. So findet zwei Mal im Jahr der „Film für alle“ in der Citykirche statt.

Regelmäßig bietet der kreative Seelsorger im Programm der keb Töpferkurse an, den nächsten am Samstag, 8. Oktober um 14 Uhr im Augustin-Bea-Haus. Dieses Mal ist die Gemeindereferentin und Künstlerin Claudia Ebert mit dabei, die auch sämtliche Figuren für das Buch „Gott sei Dank“ getöpfert hat. Das Buch gab auch der Ausstellung in St. Wolfgang seinen Namen, weil diese Handreichung einen großen Platz in der Ausstellung einnimmt. Dieses Buch ist ein guter Brückenstein für die Arbeit von Raphael Schäfer. Vieles was er in seiner inklusiven Arbeit verwendet ist auch in diesem Buch enthalten. Wer also mehr über die inklusive Arbeit und auch ihre spirituellen Aspekte erfahren möchte, ist im Oktober herzlich eingeladen während der üblichen Öffnungszeiten die St. Wolfgang-Kirche zu besuchen.

Die Ausstellung in St. Wolfgang wurde um 2 Tage verkürzt. Der letzte Ausstellungstag war der 28. Oktober 2022.