|
Religionspädagogik und Gemeindearbeit:
Auf dem Weg zu einer
achtsamen Gemeinde, Handreichung inklusive
Kirchengemeinde, Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stgt, Bestellung
bei
info@caritas-dicvrs.de,
weitere
Infos
Beten leicht gemacht,
Gebetbuch in Leichter Sprache für dem Tag, für das Jahr,
für das Leben, Herder Verlag (2018), ISBN
9783451393938, 10 Euro
Bibel in Leichter Sprache
- Evangelien der Sonn- und
Festtage im Lesejahr A,B und C; Bauer, D. / Ettl, C. /
Mels, P., je Ausgabe
€ 42,90
Infos
Bibelbilderbuch
(Band 1 -5)
mit Bildern von Kees de Kort,
Hrsg.: Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1999
Christliche Spiritualität gemeinsam leben
und feiern,
Ein Praxisbuch zur
inklusiven Arbeit in Kirche und Diakonie, Kreuz Verlag;
Stuttgart 2007 ISBN 978-3-7831-3016-4, 19,95 € inklusive
CD
Der Schutz der Einfältigen,
Menschen mit einer geistigen Behinderung
in der Bibel und in weiteren Quellen, Edgar Kellenberger,
TVZ Verlag 2011, ISBN 9783290176044, € 24,60
Die Weihnachts-Geschichte in
Leichter Sprache,
Herausgeber: Lebenshilfe Bremen e.V.,
www.lebenshilfe-bremen.de,
€ 9,80
Du gefällst mir -
Inklusive
Firmvorbereitung für Jugendliche mit und ohne Behinderung,
Tobias Haas, Roland Weiß (Hg.), Deutscher
Katecheten-Verein e.V. München 2013, Best.-Nr. 74192,
EUR 13,80
Infos
Einfach spitze, dass Du da bist!
Handreichung Krabbelgottesdienste, Caritasverband der
Diözese Rottenburg Stuttgart, Strombergstr. 11, 70188
Stuttgart, Bestellung bei:
grandy@caritas-dicvrs.de,
EUR 4,00 Schutzgebühr,
Infos
Evangelische
Bildungsverantwortung: Inklusion,
Ein Lesebuch, Annebelle Pithan, Wolfhard Schweiker
(Hrsg.), comenius-institut 2011, EAN: 9783924804930
(ISBN: 3-924804-93-1),
EUR 10,00
Gedenkstätte
Grafeneck,
Dokumention in Leicher Sprache, Kontakt und Bezug derr
Handreichung unter
www.gedenkstaette-grafeneck.de ,
EUR 10,00
Ins
Leben geschrieben -
Partnerschaftliche Exerzitien für
Menschen mit und ohne Behinderung, Christoph Beuers und
Jochen Straub, Butzon & Bercker 2010, ISBN: 9 783766
613547, € 12,90
Infos
Jesus lädt uns alle ein,
Erstkommunionvorbereitung für Menschen mit und ohne
Behinderung, Roland Weiß, Deutscher Katecheten-Verein
e.V. München 2000, ISBN 3-88207-318-7, 8,90 €
Leichte Sprache,
Katechetische Blätter 4/17 - Zeitschrift für
Religionsunterricht, Gemeindekatechese, Kirchliche
Jugendarbeit, Herausgeber: dkv,
€ 9,50
Leichte Sprache - die Bilder,
Buch mit Bilder-CD, Herausgeber: Lebenshilfe Bremen
e.V.,
www.lebenshilfe-bremen.de,
€ 49,50
Meine Schatztruhe
Erstkommunion, Bausteine
zur Vorbereitung auf die Erstkommunion mit Herz, Kopf
und Hand für Kinder mit und ohne Behinderung,
Hrsg.: Erzbischöfl. Seelsorgeamt Freiburg und dem
IRP Freiburg in Kooperation mit der Seelsorge für
Familien mit behinderten Kindern in der Diözese
Rottenburg-Stuttgart, 2006,
Infos
Rückengeschichten
– Sieben spürbare biblische Erzählungen,
Praxishilfe mit Erzähltexten, Anleitungen und Audio-CD,
www.afgshop.de,
€ 8,90
"Schalom! Judentum heute"
-
Unterrichtsmateralien zum
Judentum in Leichter Sprache ,Wolfgang Janus und Claudia
Ressing, ISBN 978-3-00-041330-8, Schutzgebühr: 15 Euro,
Weitere Informationen und Bestellung des Materials im
Internet unter
www.donboscoschule.de
Spruchkärtchen Inklusion,
Elke Meyer, Don Bosco Verlag 2016, ISBN 4260179512568, €
9,95
Unbehindert Kirche leben
-
Schritte zur
inklusiven Kirchengemeinde, Handreichung
der Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern in
der Diözese Rottenburg Stuttgart 2015,
hier als
Pdf-Dokument
Vater unser - Inklusion leben,
Religionspädagogische Arbeithilfen
2014/4, RPA Verlag, € 5,00
weitere Infos
Vom Rand die Mitte sehen
- Kirchenraum elementar erleben,
Jochen Straub / Christoph Beuers,
Verlag Butzon und Bercker, ISBN: 978-3-7666-1769-0, €
24,95,
weitere Infos
Von Mensch zu
Mensch Brücken bauen -
Menschen mit und ohne Behinderung feiern
Gottesdienste, Tobias Haas und Wolfgang Ilg (HG.),
Schwabenverlag 2008, ISBN: 978-3-7966-1371-5, € 16,90
Wie ein Licht in der Nacht,
Elementarisierung biblischer Texte für Menschen mit und
ohne Behinderung, Hrsg.: Arbeitsstelle Pastoral für
Menschen mit Behinderung der Deutschen
Bischofskonferenz, Butzon + Bercker, Kevelaer 2003
Liederbücher:
Bis Weihnachten ist´s nicht
mehr weit! Ein Liederbuch
für Jung und Alt mit Gebärden nach "Schau doch meine
Hände an", Elvira Götze; Irene Leber, Jörg
Spiegelhalter, Loeper Literaturverlag 2011, ISBN
978-3-86059-183-3
Bibelhits,
100 Kinderlieder zum Alten und Neuen Testament, Kontakte
Musikverlag, ISBN 3-89617-136-4 (Zu dem Liederbuch ist
auch ein CD-Parket mit allen Liedern erschienen)
Gott vergisst seine Kinder nie
(Notenheft mit Bewegungsanleitungen), Daniel Kallauch,
cap-music, ISBN 3-935699-02-6
Leben mit einer Behinderung:
Berührt -
Alltagsgeschichten von Familien
mit behinderten Kindern, Claudia Carda-Döring u.a.,
Brandes & Apsel Verlag (2011), ISBN 9783860998298, 15,90 €,
Informationen
Besonders NORMAL -
Wie Inklusion gelebt werden kann,
Minka Wolters, Ch. Links Verlag 2014, ISBN
9783861537946, 16,00 €
Das BRIDGE-Gemeindehandbuch
- wie
Inklusion gelingen kann, Hg. Landesverband
Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit einer
Behinderung e.V. / Projekt BRIDGE, Neckarstraße 155a,
70190 Stuttgart, Fon 0711/ 255 89-0, € 10,00
Schutzgebühr
-
Informationen
Der Sprung ins volle Leben,
Elsbeth Schütze, Wellhöfer Verlag Mannheim, ISBN:
987-3-939540-03-8, € 12,80
Buchbesprechung
Die 50 besten Spiele zur
Inklusion,
50 Spiele für mehr Tolleranz und Zusammenhalt, Don Bosco
Verlag 2013, ISBN 978-3-7698-1983-0, € 5,00
-
Infos
Die integrative
Eltern-Kind-Gruppe, Ein
Leitfaden zur Gründung und Begleitung von integrativen
Eltern-Kind-Gruppen, Hrsg.: Behindertenseelsorge in der
Erzdiözese Bamberg, Bachfeldstr. 9, 91058 Erlangen
Die
Welt
in
meinen
Händen,
Peter Hepp,
Ein
Leben ohne Hören und Sehen, List Verlag 2005, ISBN 3-471-79534-0, 18,00 €
Buchbesprechung
Ich schlag mich schon durch,
Tilmann Kleinau, Wellhöfer Verlag, ISBN: 978-3-939540-12-0, € 12,80
Buchbesprechung
In mir ist Freude,
Doris Stommel-Hesseler, Doris-Verlag , ISBN
978-3-9810623-0-4, 16,90 €,
Buchbesprechung
Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen,
Neue Wege in Förderung und Therapie, Hrsg. Bundesverband
für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.,
www.bvkm.de,
ISBN 3-910095-52-6
Körper und Sexualität
- Sexualität und körperliche/geistige
Behinderung, Broschüren der pro familia, Stresemannallee
3, 60596 Frankfurt, Tel. 069/63 90 02
Lolas verrückte Welt,
Amelie Mahlstedt,
Gütersloher Verlaghaus (2014), ISBN 978-3-579-07063- 6,
€ 17,99 Buchvorstellung
bei youtube
Lotta Wundertüte; Unser
Leben mit Bobbycar und Rollstuhl;
Sandra Roth, Kiepenheuer
& Witsch (2013), ISBN 978-3-462-04566-6
Buchbesprechung
Mein Glück kennt
nicht nur helle Tage,
Gabriele Noack, Bastei
Lübbe Verlag (2016), ISBN 978-3-404-60889-9, € 9,99 Buchbesprechung
praxis der integrativen
jugendarbeit,
Arbeitshilfe mit zahlreichen Anregungen, Informationen,
persönlichen Standpunkten und Ideen für die Praxis, Hg.
Forum inklusiver Ev. Jugendarbeit, Kontakt über Eva
Beeres Fischer, Bispingallee 15, 48356 Nordwalde, Tel.
02573 / 93 63 15, € 9,- plus Porto
Reiseführer -
Ein- und Ausblicke in das Leben
von Menschen mit und ohne Behinderung,
Ein Handbuch für Ehrenamtliche,
HRSG:
Caritas-Konferenzen Deutschland e.V., Freiburg 2011, €
10,50,
www.ckd-netzwerk.de
Weil es dich gibt,
Gisela Hinsberger, Brandes & Apsel, 2014 (broschiert),
€ 15,90
http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/324059/Sofie
Willkommen - wenn es anders
kommt,
Erstinformation
für Eltern, die ein behindertes oder chronisch krankes
Kind bekommen haben. Die gut gelungene Broschüre der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung findet
sich unter
http://www.bzga.de/?uid=f440c050542c16628a462d4e8ca7ff16&id=medien&sid=73&idx=1716
Wir leben mit Down-Syndrom
- Menschen mit Trisomie 21
und ihre Familien erzählen,
Taschenbuch, € 19,90
www.ds-infocenter.de
unBehindert Leben und Glauben
teilen,
Erklärung der deutschen kath.
Bischöfe zur Situation der Menschen mit Behinderung (Die
deutschen Bischöfe, Nr. 70, 12. März 2003)
Unser Kind,
Das InfoMagazin der Lebenshilfe für junge Eltern,
Jahresausgabe, Für eine Schutzgebühr von fünf Euro
können Sie die Zeitschrift (Umfang 144 Seiten) bei der
Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg bestellen:
Telefon 06421/491-116 oder E-Mail:
vertrieb@lebenshilfe.de
Leben und Tod:
Bäume
wachsen in den Himmel,
Sterben und Trauern, Lebenshilfe Verlag, Marburg
2003, 18 €, ISBN 3-88617-511-1, In drei
Lebensgeschichten – Kind, Erwachsener und alter Mensch –
versucht das Buch, Anregungen für den Umgang mit Trauer
und Tod zu geben. Einfache Sprache, Illustrationen,
Fotosequenzen und praktische Handlungsvorschläge helfen
Menschen mit geistiger Behinderung, mit dem Thema
umzugehen.
Caspar
- Das Leben und Sterben eines Kindes, Mirjam Heil,
Verlag Freies Geistesleben GmbH 2002, ISBN: 3772519679
Das letzte Hemd hat keine Taschen - oder (vielleicht)
doch?
– Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten,
Eine Handreichung für Mitarbeitende in der
Behindertenhilfe, Bundesvereinigung Lebenshilfe (2015),
Deutsch, Hardcover ISBN 9783886173228, 12 Euro
Das Leben ist, bevor man
stirbt,
Texte und Bilder zu Sterben,
Tod und Jenseits von Menschen mit geistiger
Behinderung
Buchbesprechung und weitere
Informationen
Ein Platz bleibt leer ...
-Trauer begleiten beim Tod eines Schülers,
Heike Körblein, in: Sicher durch den Schullalltag,
RAABE Fachverlag Schweiz Oktober 2003 , Nordstr. 9, 8035
Zürich
Meine Trauer wird dich
finden; Ein
neuer Ansatz in der Trauerarbeit; Roland Kachler,
Kreuz-Verlag (2009), ISBN 9783783125856
Buchbesprechung
Umgang mit
Sterben, Tod und Trauer,
Handbuch der Lebenshilfe Stuttgart für Mitarbeiter/innen
der Behindertenhilfe, veröffentlicht 2015, Infos und
Bezug:
http://www.lebenshilfe-stuttgart.de,
€ 20,- plus Porto
Vom Umgang mit
Trauer in der Schule,
Handreichung für Lehrkräfte und Erzieher/innen, Hrsg.:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Baden-Württemberg, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart
(2004)
http://www.kultusportal-bw.de
Warum müssen wir sterben?,
Albert Biesinger, Edeltraud und Ralf Gaus, Herder Verlag
2008, ISBN 978-3-452-32176-4,
Schon früh stellen Kinder Fragen nach dem
Leben - und nach dem Tod. Dieses Orientierungsbuch
greift kindliche Bilder und Vorstellungen auf und geht
auf die damit zusammenhängenden Fragen aus christlicher
Sicht ein.
Wenn
Menschen mit geistiger
Behinderung trauern,
Charlene Luchterhand; Nancy Murphy;
Vorschläge zur Unterstützung,
Juventa Verlag
(2010),
ISBN 9783779920274, 20
Euro
Wenn der Tod am Anfang steht,
Eltern trauern um
ihr totes neugeborenes Kind - Hinweise zur
seelsorglichen Begleitung, Arbeitshilfe Nr. 174 der
Deutschen Bischofkonferenz Bonn , 3. Juni 2005,
http://dbk.de/schriften/fs_schriften.html
Wie Kinder trauern
- Kinder in ihrer Trauer begleiten, Hrsg:
Diakonisches Werk der Ev. Kirche Deutschland e.V.,
Karlsruher Str. 11, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Kinder
und Jugendbücher:
Am liebsten alle zusammen,
Kosack, Gabriele, Dtv junior 2004 , 176 S., 6,50 Euro
(ab 11 Jahren)
Buchbesprechung
Der Sommer mit Alfred,
Slepian, Jan, Dressler Februar 2004, (Gebundene
Ausgabe), 12 Euro
Buchbesprechung
Die bunte Bande - Das
gestohlene Fahrrad,
Corinna Fuchs, Carlsen-Verlag 2018,
ISBN 978-3-551-06699-2, €
24,00
weitere Infos
Gehört das so??!,
Peter Schössow, Hanser Verlag, München 2005, ISBN
3-446-20563-2, 14.90 €,
Bilderbuch über den Tod eines
kleinen Vogels und dem Mädchen, das ihren "Elvis" so
geliebt hat.
Hat Opa einen Anzug an?
Amelie Fried und Jacky Gleich, Hanser
Verlag 1997, ISBN: 3446190767
- Bilderbuch mit vielen hilfreichen
Gedanken zum Tod eines Menschen.
Leb Wohl, Lieber Dachs,
Susan Varley, Betz Verlag 1992 -
ISBN: 9783219102833, 12,95 €,
- Eine Fabel über Sterben und Tod
Mein stiller Freund,
Lowry, Lois, Carlsen Verlag, 192 Seiten, 14,50 Euro (ab
12 Jahren)
Buchbesprechung
Ohne Oma,
Gliemann, Claudia; Tritschler, Patrick, Monterosa Verlag
(2011),
ISBN 9783942640022,
€14,90
- Bilderbuch mit Piktogrammen zum Thema
Leben und Tod (ab 4 Jahren)
Paula und die Zauberschuhe,
Carolina Moreno & Alexandra Haag,
Mabuse Verlag 2018, ISBN: 9783863214166, 17 Euro
Infos zum Buch
Schlafanzug und Schokotorte,
Wilson. Jacqueline, Erika Klopp Verlag, Hamburg Herbst
2003, 128 S., 7,90 Euro (ab 8 Jahren)
Buchbesprechung
Timos Reise
oder: Die Geschichte vom Frosch, der keine Beine mehr
hatte, Irene Li Krauß, Doris Verlag ISBN
978-3-981-06234-2, 12,90 Euro,
Infos unter :https://www.doris-verlag.de/dv01805.htm
Tina hat einen Freund,
Steffi Geihs,
Erzählung
für Jugendliche und junge Erwachsene mit einer geistigen
Behinderung, Paperback, ISBN 978-3-86906-480-2,
Infos zum Buch
Was
ist
das?, fragt
der
Frosch,
Velthuijs, Max,
1998
Sauerländer Verlag , ISBN
3-7941-3376-5
Bilderbuch zum Thema Leben und Tod (ab 4
Jahren)
|
|