Stuttgart. 8. Oktober 2018. Monika
Schaufler (57), Benediktiner Oblatin, ist neue
Blinden- und Sehbehinderten-Seelsorgerin der
Diözese Rottenburg-Stuttgart. Am Montag (8.
Oktober) wurde die Pädagogin im Stuttgarter Haus
der Katholischen Kirche offiziell für diesen
Dienst beauftragt. Schaufler übernimmt die
Tätigkeit von Pater Matthias Hierlinger, der im
Oktober 2016 verstarb. Bereits seit dieser Zeit
ist Monika Schaufler in der Begleitung
Sehbehinderter und Blinder in der Diözese tätig.
Schauflers Aufgabe ist vor
allem die Begleitung von Menschen mit Blindheit
und Sehbehinderung und deren Angehörige in
verschiedenen Situationen des Lebens; in
persönlichen, familiären ebenso wie in
religiösen Anliegen. Sie gestaltet die Feier von
Gottesdiensten für die Zielgruppe und begleitet
Begegnungs- und Besinnungstagen sowie religiöse
Freizeiten für Menschen mit Sehbehinderung und
Blindheit. Zur Tätigkeit gehören darüber hinaus
die Durchführung von auf Sehbehinderung und
Blindheit abgestimmte Fortbildungsangebote für
soziale und pastorale Dienste. Außerdem vernetzt
Monika Schaufler ihre Arbeit mit dem
katholischen Blinden- und Sehbehindertenwerk
Baden-Württemberg (KBSW-BW) und dessen
Regionalgruppen sowie Blindenverbänden und
-vereinen.
„Menschen, die – vor allem
in zunehmendem Alter – mit Sehbehinderung und
Blindheit konfrontiert werden, müssen erfahren
dürfen, dass ihr Leben zwar schwieriger ist,
aber noch viel Wertvolles in sich birgt“, sagt
Monika Schaufler. Antworten zu finden auf die
Sinnfrage sei eine der Hauptaufgaben in der
Blindenseelsorge, insbesondere für neu
betroffenen Personen, so die Erfahrung
Schauflers.
Im Jahr 1958 wurde erstmals
die Stelle eines Blindenseelsorgers in der
Diözese Rottenburg-Stuttgart eingerichtet.
Monika
Schaufler wurde 1961 in Pforzheim geboren. Nach
ihrem Studium der Pädagogik lebte und arbeitete
sie von 1986 bis 2000 im Kloster Heiligenbronn
und bei der dortigen Stiftung St. Franziskus.
Von 1990 bis zum Jahr 2016 übernahm sie die
Assistenz und Begleitung des blinden Priesters
und Blindenseelsorgers der Diözese, Pater
Matthias Hierlinger. Seit 2010 gehört sie zur
Oblatengemeinschaft der Benediktiner der
Erzabtei Beuron. Monika Schaufler hat an der
Würzburger Domschule Theologie im Fernkurs
studiert und eine Zusatzausbildung als
Geistliche Begleiterin.
Ein kurzes
Video-Porträt von Monika Schaufler finden Sie
unter
https://youtu.be/USdjDRPPajM

|